Die Seite wird geladen...

KI im MINT-Unterricht: Verständnisförderung und selbstgesteuertes Lernen

demnächst verfügbar
Ein Kurs von
Deutsche Akademie für Schule GmbH

Kursbeschreibung

In diesem interaktiven Online-Seminar entdecken die Teilnehmenden, wie KI-Tools das Verständnis mathematischer und naturwissenschaftlicher Konzepte fördern können. Im Fokus steht der EinsIn diesem interaktiven Online-Seminar entdecken die Teilnehmenden, wie KI-Tools das Verständnis mathematischer und naturwissenschaftlicher Konzepte fördern können. Im Fokus steht der Einsatz von KI zur Visualisierung abstrakter Zusammenhänge, zur schrittweisen Erklärung komplexer Problemlösungen und zur Unterstützung individueller Lernwege. Die Teilnehmenden lernen, wie sie KI-Anwendungen so einsetzen können, dass nicht nur Ergebnisse, sondern vor allem Lösungswege und Verständnisprozesse im Vordergrund stehen. Besonderer Wert wird auf die Förderung des selbstgesteuerten Lernens und die Entwicklung eines tieferen konzeptionellen Verständnisses gelegt.

Das erwartet dich:

- Vorstellung von KI-Tools, die mathematisches und naturwissenschaftliches Verständnis fördern
- Konzepte für den Einsatz von KI zur Unterstützung selbstgesteuerter Lernprozesse
- Praktische Übungen zur Gestaltung verständnisorientierter Lernumgebungen mit KI

Das Webinar richtet sich an Lehrkräfte der Fächer Mathematik, Physik, Chemie, Biologie und Informatik.atz von KI zur Visualisierung abstrakter Zusammenhänge, zur schrittweisen Erklärung komplexer Problemlösungen und zur Unterstützung individueller Lernwege. Die Teilnehmenden lernen, wie sie KI-Anwendungen so einsetzen können, dass nicht nur Ergebnisse, sondern vor allem Lösungswege und Verständnisprozesse im Vordergrund stehen. Besonderer Wert wird auf die Förderung des selbstgesteuerten Lernens und die Entwicklung eines tieferen konzeptionellen Verständnisses gelegt.

Das erwartet dich:

Vorstellung von KI-Tools, die mathematisches und naturwissenschaftliches Verständnis fördern
Konzepte für den Einsatz von KI zur Unterstützung selbstgesteuerter Lernprozesse
Praktische Übungen zur Gestaltung verständnisorientierter Lernumgebungen mit KI

Das Webinar richtet sich an Lehrkräfte der Fächer Mathematik, Physik, Chemie, Biologie und Informatik.

Kursnummer

#L2023

So läuft's bei Lehrer.de

1

Anmeldung durch die Schule

Ihre Schule meldet sich unverbindlich und kostenfrei bei Lehrer.de an.

2

Creditpoints für die Schule

Ihre Schule erwirbt Creditpoints, die sie an einzelne Lehrkräfte je nach Bedarf weitergeben kann.

3

Einlösung der Creditpoints

Die einzelne Lehrkraft bucht einen Kurs und löst hierfür Creditpoints ein.

Ähnliche Kurse

Top